top of page



Forschungsexpedition
PRAGMAX 2022
November 2022
INFORMATON
Sei Teil einer einmaligen Forschungsexpedition.
Anfangs November 2022 leiten wir eine Forschungsexpedition nach Nepal mit der Idee, die Vorakklimatisation im Zelt in normobarer Hypoxie vor der Expedition und deren Auswirkungen während einer Besteigung in einem breiteren Kontext zu erforschen.
Die Reise führt uns durch das Hinku Valley, um den Mera Peak (6476 m) zu besteigen und anschliessend via Hongu Valley den Amphu Labtsa (5845 m), einen der schönsten Pässe der Welt, zu überqueren, um dann mit Blick an die Lhotse Südwand und den Everest in das Chukhung Valley in den oberen Khumbu abzusteigen.
Im Basislager der Ama Dablam schliessen wir die Forschung ab, und es besteht für Ambitionierte optional die Möglichkeit, die Ama Dablam (6814 m) zu besteigen.
Neben der Forschungsequipe und den lokalen Partnern werden zwölf Probanden gesucht, welche diese Reise und die Forschung mitmachen möchten.
Die Reise muss selbst bezahlt werden, die Forschungsausgaben inklusive Tests in Bern werden organisiert und finanziert durch PRAGMAX und deren Partner.
Partner der Forschungsexpedition PRAGMAX 2022 sind das Universitätsspital Zürich, die Swiss Sportclinic (SSC) in Bern und die Schweizerische Gesellschaft für Gebirgsmedizin (SGGM).

KARTE
WER KANN AN DER EXPEDITION TEILNEHMEN?
Es können sich gesunde und aktive Bergsteigerinnen und Bergsteiger über 18 Jahre alt bewerben für eine Teilnahme, welche sich sicher im einfachen bis mittelschweren Alpinen Gelände bewegen können und bereit sind, die Kosten für die Expedition selbst zu tragen.
Ausschlusskriterien sind u.a. durchgemachte Höhenkrankheiten wie HAPE und HACE oder chronische Krankheiten (z.B. Asthma bronchiale).
Zudem müssen die Probanden bereit sein, die Vorakklimatisation im Hypoxiezelt zu machen und Voruntersuchungen über sich ergehen zu lassen, und natürlich die Untersuchungen während der Expedition.
Wie wählt ihr die Probanden aus und bis wann weiss man, ob man dabei sein kann?
Die Probandenauswahl ist aufgrund der wenigen Ausschlusskriterien einfach. Interessierte werden sich auf der Homepage anmelden können und einige Fragen beantworten müssen. Dann führen wir ein kurzes Interview, und so werden die Probanden nach Reihenfolge der Anmeldung berücksichtig, wobei wir einzig auf ein ausgeglichenes Verhältnis von weiblichen und männlichen Probanden achten, ohne stur zu sein. Sobald die Auswahl steht, werden wir informieren. Wir können aktuell nicht abschätzen, wann genau das sein wird. Wir hoffen auf ein reges Interesse, und die Homepage startet spätestens am 1.5.2022; vielleicht lohnt es sich, schon etwas früher die Seite zu besuchen…wir öffnen das Anmeldeportal, sobald wir es zeitlich schaffen.
Bekommen Versuchspersonen eine Entschädigung?
Weder ist es ethisch vertretbar noch haben wir die finanziellen Ressourcen, neben der Forschung die Teilnehmer zu finanzieren. Aufgrund unserer grossen Erfahrung in der Organisation von Forschungsexpeditionen können wir aber sagen, dass die Teilnehmer immer fasziniert und sehr motiviert waren, ein solch seltenes Projekt zu unterstützen. Sicher ist aber auch, dass man Herzblut und ein gewisses Quäntchen Verrücktheit braucht, um bei einer Forschung ausserhalb der Komfortzone mitzumachen.
Anmeldung

SPEAKERS
IMPRESSIONE
bottom of page